Klimaschutzprogramm 2020: Deutschland und NRW

Mit einem umfangreichen Maßnahmen- und Handlungspaket sollen die energiebedingten CO2-Emissionen in Nordrhein-Westfalen bis zum Jahr 2020 um 81 Millionen Tonnen gegenüber 2005 gesenkt werden. Damit wird NRW in Sachen Klimaschutz die Führungsrolle in Deutschland übernehmen.

Die in NRW angestrebte CO2-Reduktion macht rund 44 Prozent des von der Bundesregierung bis 2020 vorgesehenen Einsparvolumens aus. An den energiebedingten CO2-Emissionen in Deutschland ist NRW mit rund 35 Prozent beteiligt.

Ende September 2010 wurde das Energiekonzept der Bundesregierung beschlossen: Es sieht vor, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent, und in weiteren Schritten bis 2050 um 80-95 Prozent unter das Niveau von 1990 zu senken.

Ziel der nordrhein-westfälischen Energie- und Klimaschutzstrategie ist es, ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum bei gleichzeitiger Minderung der CO2-Emissionen zu erreichen. Im NRW-Klimaschutzgesetz sind diese Ziele festgelegt:

25 Prozent weniger Ausstoß bis zum Jahr 2020, 80 Prozent Reduktion bis 2050 im Vergleich zum Basisjahr 1990.

Dafür soll der Verbrauch von Energie reduziert, der Anteil erneuerbarer Energien gesteigert und die Effizienz in der Verstromung fossiler Energieträger erhöht werden. Die hierzu notwendigen Technologien sollen erforscht, entwickelt und in den Markt eingeführt werden. Vorgesehen ist auch, den internationalen Energietechnologietransfer zu forcieren.

Die Landesregierung erwartet allein in der regenerativen Energiewirtschaft eine Umsatzsteigerung auf 15 Milliarden Euro und 40.000 Beschäftigte im Jahr 2020. Die Branche hat zum Teil beachtliche Chancen auf den Weltmärkten, so liegt der Exportanteil der Windenergieindustrie schon jetzt bei mehr als 60 Prozent.

Um die Ziele zum Schutz des Klimas zu ereichen, ist ein Ausbau des Anteils regenerativer Energiequellen zur Stromerzeugung unverzichtbar. Mit der Errichtung der Windkraftanlagen in Lünen wollen die Stadtwerke einen weiteren aktiven Beitrag hierzu leisten.